Die Elementewoche besteht aus einem Aufenthalt im ELPH-Institut, bei dem die Elemente Körper, Seele, Geist und Psyche ein Stück weit zurück in ihre natürliche Harmonie gebracht werden kann, als Voraussetzung für ein zufriedenes Leben. Sie richtet sich an Menschen, die innehalten, sich regenerieren und persönlich weiterentwickeln möchten.
Voraussetzung für die Anmeldung ist eine ELPH-Persönlichkeitsanalyse. Sie beschreibt den unveränderlichen Kern der Persönlichkeit entlang der Elemente und wird im Verlauf des Aufenthalts immer wieder herangezogen, um die eigene Persönlichkeit besser erkennen zu können.
Ein professionelles Team führt durch die Woche und steht den Teilnehmern in allen Belangen zur Seite.
Die Räumlichkeiten, in denen die Elementewoche stattfindet sind nicht nur stilvoll eingerichtet, sondern sie sind auch erfüllt von einer Energie der Reinheit, der Klarheit und des Friedens. Diese Energie lädt ein zur inneren Einkehr und ist von essenzieller Bedeutung für die Regeneration und den Erkenntnisprozess eines jeden Teilnehmers. Die Ordnung die man dort vorfindet und die auch gehalten werden soll, lässt die Teilnehmer praktisch erfahren, wie wichtig diese für die Reinhaltung der Psyche im Alltag ist.
Man kann alleine, mit dem Partner / der Partnerin oder der ganzen Familie kommen, um innezuhalten, um durchzuatmen und die eigenen Lebenszusammenhänge auf neue Art zu erkennen und besser zu verstehen. Die Elementewoche dient dem persönlichen Wachstum, der Inspiration und der Regeneration auf allen Ebenen.
Der Aufenthalt findet in Gruppen von max. 8 Personen statt, mit denen man auch auf einer Etage in Form einer Wohngemeinschaft zusammenlebt. Da die Wohngemeinschaften sich untereinander organisieren und zusammen arbeiten müssen, hat diese Form des sozialen Lebens an sich bereits einen Coaching Effekt und bringt die eigenen sozialen Persönlichkeitsmuster zum Vorschein, die dann unter Führung des Teams oder auch unter vier Augen thematisiert werden können.
Jeder Wochentag ist einem der Elemente Erde, Wasser, Luft, Feuer und Leben gewidmet und dient dazu in diesem Bereich in die Tiefe zu gehen und sich selbst besser kennenzulernen. So wird im Laufe der Woche mehr Bewusstsein geschaffen für den eigenen Körper, die Seele, den Geist, die Psyche und dafür, wie sich die Harmonie zwischen den Elementen auf das subjektive Wohlbefinden auswirken.
Vorträge in Kleingruppen liefern wertvolle neue Informationen, die wiederum in Beziehung zur eigenen Persönlichkeitsanalyse gesetzt werden, wodurch ein tieferes Erkennen der eigenen Persönlichkeitsmuster stattfinden kann. Der anschließende Erfahrungsaustausch in der Gruppe zeigt auf inspirierende Weise neue Wege auf, mit den eigenen Lebensumständen, der alltäglichen Lebensführung und sich selbst auf konstruktive Weise umzugehen. Fragen wie „wie pflege ich meine Seele im Alltag“ oder „wie kann ich meinen Alltag gestalten, damit mein Geist zur Ruhe kommen kann“ finden hier Raum.
Einzel- und Gruppenübungen vertiefen und verankern das neu erworbene Wissen durch praktische, persönliche Erfahrungen, so dass es nicht nur graue Theorie bleibt.
Die Möglichkeit am Morgen und am Abend in Stille zu meditieren erlaubt zu entspannen und in einen Zustand tieferen Friedens zu kommen, aus dem heraus die besprochenen Themen noch einmal auf einer weniger mentalen Ebene begriffen werden können.
Tägliche Mediation und Körperübungen lassen einen zur Ruhe kommen, zu sich kommen und erlauben die gemachten Erfahrungen des Tages in der Tiefe zu verarbeiten. Tägliche Körperübungen am Morgen zeigen ganz praktisch wie gut es dem Körper tut ihn auf diese Weise zu bewegen.
Während des ganzen Aufenthalts wird durch die Energie, die an diesem Ort herrscht und durch die klare und reine Lebensführung die Psyche gereinigt, wodurch Leichtigkeit, Klarheit und Frieden entstehen, so dass die Teilnehmer am Ende der Woche gestärkt und mit neuem Schwung zurück in ihr Leben entlassen werden können, wo Sie Stück für Stück das Gelernte übend in Ihre alltägliche Lebensführung integrieren können.